Rechtliches:
- Unterstützung beim Ausfüllen und Beantragen von Leistungen wie Pflegegeld, Pflegekarenz,…
- Information über rechtliche Möglichkeiten wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Erwachsenenvertretung
Hilfs – und Heilmittel:
- Information über Hilfs- und Heilmittel, wie Inkontinenzprodukte, Pflegebett, Rollstuhl,….
- Vorbereitung vor der Entlassung vom pflegebedürftigen Menschen aus dem Krankenhaus
Pflegearbeit:
- Erstellung eines individuellen Versorgungsplans und Unterstützung bei der Organisation und Umsetzung
- Information über Angebote und Leistungen zur Unterstützung und Entlastung
- Ganzheitlicher Pflege- und Betreuungsansatz mit Unterstützung der Aromapflege
- Anleitung und Schulung für pflegende Angehörige (z.B. waschen im Bett, rückenschonendes Pflegen,..)
- Lagerungstipps (Kinästhetik)
Weitere Angebote:
- Angehörigenstammtische zum persönlichen Erfahrungsaustausch
- Tipps zur nicht medikamentösen Schmerzreduzierung
- Entlastungsgespräche
- Qualitätssicherung in der häuslichen Pflege
- Validation nach Naomi Feil (Kommunikation für Demenzerkrankte)